Image may be NSFW.
Clik here to view.Titel: Meilenweit für (k)ein Karmel
Autor: Berhard Hoecker & Tobias Zimmermann
Verlag: rororo
Taschenbuch
Preis: 9,95
ISBN: 978-3-499-62639-5
Kurzbeschreibung:
Die verrückteste Rallye der Welt Ist es eine gute Idee, mit einem 20 Jahre alten Auto 6500 Kilometer vom beschaulichen Allgäu in die jordanische Wüste zu gondeln? Bernhard Hoëcker meinte: Ja! Zusammen mit seinem Freund Tobias Zimmermann stürzte er sich in ein irrwitziges Unterfangen – die Allgäu-Orient-Rallye: Fest stand das Ziel (Amman), der Siegpreis (ein Kamel) – und welche Straßen NICHT benutzt werden durften: alle Verkehrswege, die ein reibungsloses Fortkommen garantierten. Ein Abenteuerbericht voll witziger Begebenheiten, absurdem Wissen und skurriler Reiseimpressionen aus Okzident und Orient.
Meine Meinung:
Man was muss das ein Spaß gewesen sein. Mit alten Auos 6500 Kilometer ab in die Wüste. Ich stell mir das zumindest richtig lsutig vor, wenn man mit den richtigen Leuten unterwegs ist. Berhard Hoecker und sein Freund Tobias Zimmermann schienen zumindest mit den richtigen Leuten unterwegs gewesen zu sein. 6 Mann/Frau und ein Kameraman unterwegs in drei Autos, mit Bier und Grillwürstchen wie könnte das nicht nach Spaß klingen?
Und so ist das auch geschrieben, das ein oder andere mal musste ich laut lachen, die Beschreibung wie man ein selbstaufbauendes Zelt wieder zusammenbekommt.
In unserem Team gab es grob drei Gruppen von Zeltabbauern:
Die erste studierte die reichbebilderte Gebrauchsanweisung, konnte dannach ein Atomkraftwerk nachbauen, hatte aber von der Praxis keine Ahnung.
Die zweite stürzte sich mit Anlauf auf das Zelt und würgte es. Kämpfte bis zur Erschöpfung. Bog und drehte die Stangen, bis sie anfingen zu jammern und um Gnade zu flehen. Alles ohne Erfolg. Sobald jemand einatmete, machte das Zelt “FUMP” und stand wieder. Ganz im Gegensatz zu gestern Nacht, als es selbst nach mehrmaligen Werfen bloß als Scheibe auf dem Boden lag.
Die dritte Gruppe schaute nur zu und hatte mit Abstand den meisten Spaß.
Das Zelt ab und aufbauen ging mit der Zeit besser und auch die Fahrweisen in anderen Ländern waren nach einiger Zeit nicht mehr so gewöhnungsbedürftig.
Wer mit dem Gedanken spielt selbst an der Allgäu- Orientrally teilzunehmen oder sich gerne unterhalten lässt ist mit diesem Buch gut beraten. Ein kleines Abendteuer für das Sofa. Punktabzug gibts nur dafür das man vor beginn des Kapitels schauen muss wer denn nun schreibt Berhard oder Tobias.
Meine Wertung:
4,5 von 5 Sterne
Erster Satz:
Der nächtliche Nebel senkte sich in die Böschung neben der Straße, als mich das leise Dudeln des Radios in einen tranceähnlichen Zustand versetzte.
Letzter Satz:
Schade, es war so schön.
Image may be NSFW.
Clik here to view.

Clik here to view.
